Von Christian Hess

Zur 10. und somit vorletzten Runde der Regionalliga Saison 24/25 am 06.04.2025 gastierte Horrems Erstvertretung beim Schachklub Turm Euskirchen.

Deren erste Mannschaft präsentierte sich arg ersatzgeschwächt, was unser Ersatzmann Ingo Reinhardt an Brett 8 mit den schwarzen Steinen schnell in Zählbares verwertete. Er fing die Dame seiner unerfahrenen Kontrahentin auf vollem Brett und setzte kurze Zeit später Matt! Blitzsieg zum 1-0 für Horrem.

Kurze Zeit später erhöhte Christian an Brett 3 mit Weiß für Horrem. Er nutzte das zweifelhafte Positionsspiel seines Gegenübers, um den schwarzen Monarchen in der Brettmitte zu halten, was mit Leichtfigur-Gewinn belohnt wurde. Nach erzwungenem Abtausch der Schwerfiguren bis ins Leichtfigurenendspiel, resignierte der Euskirchener.

Währenddessen hatte sich Thomas an Brett 1 mit Weiß eine bequeme Druckstellung aufgebaut. Sein Gegenüber konnte jedoch durch taktisches Geschick „entkommen“, worauf man sich dann mit ausgeglichenem Material auf Remis einigte.

Ingrid an Brett 6 spielte mit den schwarzen Steinen eine solide Eröffnung, bis sie einen Doppelangriff mit Überlastung übersah, der eine Qualität kostete. Trotz zäher Gegenwehr konnte sie die Niederlage nicht verhindern. Zwischenstand 2,5 : 1,5 für Horrem.

Dann ging es schnell. Vasil an Brett 5, hatte mit Weiß eine gewohnt, souveräne Angriffsstellung gegen den Königsinder auf dem Brett. Vasil strömte mit „schwerem Gerät“ in die gegnerische Stellung ein. Der Königsangriff gelang und seinem Gegenüber blieb nur die Aufgabe.

Martin an Brett 7 holte dann den entscheidenden Punkt zum vorzeitigen 4,5 und damit zum Mannschaftserfolg! Er spielte mit den weißen Steinen aus kontrollierter Offensive heraus, bis ins gewonnene Dame- / Turmendspiel. Er wehrte geschickt die schwarzen Bauern am Königsflügel ab, und ließ seine eigenen am Damenflügel laufen. Diesem hatte sein Kontrahent nichts entgegenzusetzen!

Stefans und Wilhelms Partien waren dann nur noch Ergebniskosmetik. Stefan hatte mit Schwarz an Brett 2 mit den schwarzen Steinen einen Bauern im Turm-/Leichtfigurenendspiel mehr. Wilhelm konnte an Brett 4 mit dem schwarzen Steinen ebenfalls einen Mehrbauern inkl. Doppelbauern seines Gegenübers im Turm-/ Leichtfigurenendspiel verbuchen.

Beide fanden den Gewinnweg nicht, was aber für den Mannschaftserfolg nicht mehr relevant war. Endergebnis 5,5:2:5 (19:13).

Die Mannschaft feierte ihren Erfolg anschließend noch beim Italiener in Euskirchen.

Zur finalen letzten Runde am 18.05. kommt es zu Hause zum Aufstiegsduell mit der SG Siebengebirge. Bei einem Unentschieden ist Horrem der 3. Platz, der zu Relegation legitimiert, aufgrund des gewonnenen Direkten Vergleichs mit Porz IV nicht mehr zu nehmen. Gute Aussichten. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!