In der 1. Runde der 1. Kreisklasse West Saison 25/26 mussten wir gegen Berrenrath 2 antreten. Dass es keine leichte Aufgabe werden sollte war klar, da Johannes und Michael verhindert waren, und die Berrenrather an allen Brettern dwz-maßig besser aufgestellt sind.
Ivan bekam es mit Schmitt-Berger (DWZ 1521) zu tun. Nach solidem Spiel hatte Ivan im Endspiel jedoch zwei 2 Minusbauern und stand auf verlorenem Posten. Aber Ivan kämpfte weiter und sein Gegner patzte und stellte eine Qualität ein, sodass es zu einem Endspiel König + Turm (Ivan) / König +Läufer kam. Endergebnis Remis.
Johann Peter an Brett 2 musste gegen Bilstein (DWZ 1609) antreten. JP geriet bereits in der Eröffnung durch einen schlechten Damenzug unter Druck und hatte nur wenige Optionen. In Gedanken seine Figuren besser zu positionieren übersah Johann Peter eine Mattdrohung des Gegners und nach 18 Zügen war die Partie verloren.
Jonas an Brett 3 spielte lange solide gegen Bruckner (DWZ 1331). Durch eine übersehene Springergabel geriet Jonas ins Hintertreffen und auch seine Partie ging verloren.
Unser Jugendlicher Mohamed Mazuz hatte heute seinen ersten Mannschaft überhaupt und hatte mit dem Berrenrather Wohlgemut (DWZ 1453) gleich einen sehr starken Gegner. Mohamed hat wirklich gut gekämpft aber leider auch viel zu schnell gespielt. Sodass es hier zu einem Turmendspiel mit zwei Freibauern für den Gegner kam. Der Partieverlust lies sich nicht mehr verhindern. Am Partieende nach 26 Zügen hatte Mohamed noch 1:28 auf der Uhr, dass war fast Blitztempo.
Bei Manolis wirkte sich die fehlende Routine aus. Manolis musste gleich in der Eröffnung einen Läufer opfern um nicht Matt zu gehen. Mit fortlaufender Spielzeit kam Manolis deutlich besser zurecht und machte es seinem Gegner sehr schwer den Figurenvorteil auszunutzen. Aber diesen Nachteil ließ sich trotz tapferen Spiel nicht mehr ausgleichen und seine Partie ging im Endspiel verloren.
Oumayma Mazuz feierte heute wie ihr Bruder Mohamed ihr Debüt in der dritten Mannschaft von Horrem. Oumayma überzeugte auf ganzer Linie mit ihrem ruhigen und besonnen Spiel. Sie wand die in Training erlernten Fertigkeiten (Fesselung, Doppelangriff und Abzugsschach) hervorragend an und setzte ihren favorisierten Gegner Kaiser (DWZ 1164) nach 33 Zügen Matt. Eine wirklich tolle Leistung!
Auch wenn das Ergebnis von 4,5 : 1,5 für Berrenrath glatt aussieht, sind wir mir unseren jungen talentierten Spielern auf dem richtigen Weg und es gibt Hoffnung bald auch einen Mannschaftssieg in der 1. Kreisklasse einzufahren.