Vom 27.12.24 bis zum 29.12.24 fand in Bergheim das Winteropen statt. Es handelte sich um ein 5-rundiges Turnier, welches im Modus des beschleunigten Schweizer Systems ausgetragen wurde. Das Turnier sollte mit einer Bedenkzeit von 40 Züge in 90 Minuten plus 30 Minuten für den Rest der Partie unter Gutschrift von 30 Sekunden pro Zug stattfinden. Das Turnier war mit 78 Teilnehmern fast ausgebucht.

Mit Vasil Tonev, Stefan Bien und Hubert Leyendecker (als halber Horremer) waren wir gut vertreten.

Nach der fünften Runde kamen sechs Spieler auf 4 Punkte, so dass die Feinwertungen bemüht werden mussten, um den Turniersieger und die Platzierten zu ermitteln. Erfreulicherweise war Stefan Bien einer von ihnen. Noch erfreulicher war, dass Stefan ebenso wie zwei weitere Schachfreunde die meisten Buchholz-Punkte in dieser Gruppe sammeln konnte. Das Sahnehäubchen aus Stefans Sicht war, dass er in der Sonneborn-Berger-Feinwertung einen halben Punkt mehr als seine beiden Kontrahenten erzielen konnte. Das bedeutete am Ende den Platz an der Sonne und somit den ersten Preis in Höhe von 500€.

Vasil Tonev (3 Punkte, Platz 21) und auch Hubert Leyendecker (1,5 Punkte, Platz 51) ließen nach anfänglich gutem Start konzentrationsbedingt etwas nach, so dass das Turnier für beide wohl eher als „durchwachsen“ zu bezeichnen ist.

Die Turnierbedingungen waren gut. Es war in der Bürgerhalle Oberaußem ausreichend Platz für jeden Spieler am Brett. Für das leibliche Wohl wurde zu adäquaten Preisen gesorgt. Vielleicht hätte man das ein oder andere Mal noch etwas mehr heizen können. Man überlegt, das Turnier in Zukunft 7-rundig auszurichten und auf das beschleunigte Schweizer System (Wettbewerbsverzerrung) zu verzichten.

Insgesamt ist das Turnier als gelungenes Event zu bezeichnen, welches sich gut eignet, um Spielpraxis zu bekommen.

Weiter so!

(Bericht von Stefan Bien)

Ein Gedanke zu „3 Horremer beim 1. Bergheimer Winteropen – Stefan Bien am Ende vorne.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert