In der 3. Runde der 1. Kreisklasse West Saison 25/26 mussten wir gegen Porz 10 antreten. Aufgrund des großen Kaders des Vereins wussten wir nicht was uns erwartete. Zu Beginn stellte sich gleich heraus, dass nur Brett 1 mit DWZ 1557 mit Mark Rath (Gegner von Ivan) an stärksten besetzt war. Alle anderen Gegner hatten DWZ 1000 – 1250. Also konnten wir Hoffnung haben aus Porz den ersten Mannschaftssieg zu holen.
So entwickelte sich auch der Verlauf der Partien. Leon und Mohamed beendeten schnell ihre Partie mit remis. Johann Peter musste sich in leicht schlechterer Stellung ebenfalls mit einem Remis zufrieden geben. Dafür sah es bei Jonas, Johannes und Ivan sehr gut aus.
Jonas setzte den gegnerischen König stand stark unter Druck und initiierte durch ein Springeropfer einen Mattangriff. Der Gegner verteidigte sich aber gut und letztendlich verlor Jonas das Endspiel mit Dame gegen Dame und Läufer.
Johannes spielte stark auf und hatte im Mittelspiel zwei Figuren: Springer und Läufer mehr. Seine Figuren waren aber in der Beweglichkeit eingeschränkt. Mit fortschreitender Spielzeit verlor Johann völlig die Konzentration. Die Mehrfiguren gingen verloren und zusätzlich verlor Johannes noch eine Qualität und die Partie.

Ivan bekam es an Brett 1 Mark Rath (DWZ 1557) zu tun. Nach solidem Spiel bekam Ivan die Oberhand in der Partie und stand auf Sieg. Leider war er für ein Zug nicht konzentriert genug was eine Qualität kostete. Da der Mannschaftskampf bereits entschieden war gab Ivan auf.

Die hohe Niederlage gegen Porz von 4,5 : 1,5 gibt nicht den Spielverlauf wieder. Fazit: Konzentration ist eine nicht zu unterschätzende Variable im Schachspiel an der wir arbeiten müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert