Das Gastspiel der Zweiten in der siebten Runde der Bezirksklasse West in Euskirchen konnte diese sehr erfolgreich gestalten. Ede Nagel und Gottfried Weymans setzten in dieser Runde aus und so schickte der Mannschaftsführer Kay Grothues-Lay die Bretter 2 bis 7 ins Rennen.

Die Gastgeber mussten auf zahlreiche Stammspieler verzichten, so dass schon rein nominell der Mannschaftskampf sehr einseitig zu werden drohte. Das erste Anzeichen für die Einseitigkeit gab es an Brett 5. Ingo Rewerts konterte seinen jugendlichen und ungestüm angreifenden Gegner aus und schon nach gut 15 Minuten war der erste Sieg des Tages eingefahren.

An den anderen Brettern war hier gerade zu diesem Zeitpunkt mal die Eröffnung gespielt. Im weiteren Verlauf entwickelten sich die Bretter sehr unterschiedlich. Stephan Hagemann (Brett 2) stand nach der Eröffnung etwas gedrückt. Karl Klöpper an Brett 4 überlies seinem Gegenüber zunächst die Initiative. Ingo Reinhardt (3) stand relativ bequem und Simon Pesch (6) konnte früh eine Figur erobern. Kay Grothues-Lay konnte seinem Gegner seinen isolierten Bauern verpassen und hatte ständig Druck auf diesen.

Simon konnte dann seinen Vorteil gut verwerten sehr viel Material einsammeln. Gut gespielt, junger Padawan! Ingo Reinhardt konnte im Mittelspiel eine Figur gewinnen und führte seine Partie ebenso siegreich zu Ende.

Beim Stand von 9:3 bot Karl seinem Gegner die Punkteteilung an, die dieser ablehnte, da er einen Bauern mehr hatte und das Remis die Euskirchener Niederlage bedeutet hätte. Wenig später konnte Kay die gegnerische Dame plus einen Bauern für Turm und Läufer gewinnen. In der Folge manövrierte Kay seinen Gegner in eine Zugzwangstellung, die sein Gegner dann nicht mehr spielen wollte und aufgab. Das war die Vorentscheidung zu Gunsten der Horremer.

Es spielten noch Stephan und Karl. Stephan konnte sich befreien und landete in einem remis-trächtigen Damenendspiel. Stephan trieb seinen c-Bauern bis c3 voran und als sein Gegner nach einem Schachgebot nach g2 zog und damit die am Damenflügel ungedeckt stehende Dame und König in eine Reihe stellte, nutzte Stephan die Gunst der Stunde und gab mit der Dame auf d2 ein weiteres Schach, sodass nach dem Tausch die Umwandlung des Bauern nicht mehr zu verhindern war.

Beim Stand von 15:5 spielte noch Karl. Immer noch mit einem Bauern weniger verteidigte sich Karl zäh. Nach gut 4 Stunden Spielzeit sah Karls Gegner dann Gespenster und stellte einzügig einen Springer ein. Karl nahm das Geschenk gerne an. Kurze Zeit danach gab Karl dann seinen Mehrspringer, um in ein Turmendspiel mit 5 gegen 3 Bauern abzuwickeln. Das Endspiel entschied Karl dann für sich und sorgte gegen 15 Uhr damit für die Höchststrafe für die Gastgeber.

SK Turm Euskirchen 2DWZ6 – 18 SV Horrem 2DWZ
Billig, Karl-Heinz16481 – 3Grothues-Lay, Kay1887
Pfening, Richard15401 – 3 Hagemann, Stephan1888
Bauchmüller, Heinrich14811 – 3Reinhardt, Ingo1777
Isfort, Christian13911 – 3Klöpper, Karl1797
Klinkhammer, Ben1 – 3Rewerts, Ingo1746
Glasenapp, Ellen1 – 3Pesch, Simon1546

Durch den Sieg und den überraschenden Punktverlust der SF Longerich in Dormagen ist die Zweite momentan alleiniger Tabellenführer. Viel besser ist noch(!), dass wegen der Bergheimer Niederlage in Erftstadt und wegen der gewonnenen direkten Vergleiche der Aufstieg der Zweiten schon feststeht. Klassenziel erreicht!

Schon in 3 Wochen geht es für die Zweite ins „Schaulaufen“. Die Dormagener werden am 30.03.25 zu Gast im Soziokulturellen Zentrum sein. Kay konnte heute schon zahlreiche Zusagen entgegennehmen, so dass die Vorbereitung auch eher leicht werden dürfte.